Das Foto zeigt den kleinen «Astor vom Schanzenberg» im Sommer 1994. Inzwischen ist er «etwas» gewachsen und schon 2 mal Vater geworden. Astor hat sich zu einem sehr lieben Familienhund entwickelt. Info´s
über Astor und tolle Fotos finden Sie auf seiner Homepage.
Dieses Photo zeigt unsere Syra. Sie ist eineinhalb jährig. So wie es aussieht hat sie eben was gesehen und ich muss wohl schauen dass sie da bleibt, weil wenn sie sich was in den Kopf gesetzt hat wird es schwierig (wahrscheinlich das Neufundländerblut).
Darf ich mich vorstellen? Ich bin der Hovawart «Helos vom Holter Berg», genannt «Argus» nach dem hundertäugigen, alles bemerkenden Riesen der griechischen Sagenwelt.Ich habe die Aufgabe übernommen, das Heim von meiner Familie zu bewachen. Neben Frauchen und Herrchen gehören zu meiner Familie auch noch vier Samtpfoten. Auf meiner Homepage möchte ich Euch auf einen Streifzug durch die Welt des Hovawart mitnehmen. Also hereinspaziert, schnüffeln und fündig werden…
Hallo Hovawart-Freunde, auf meiner Homepage findet ihr nicht nur Bilder vom Hovawart, sondern auch Infos über Sozialverhalten, Hundesprache, Rangordnung, Dominanz, Hundebegegnungen, Welpenentwicklung, richtiges Spiel, unerwünschtes Jagdverhalten, Nachdenkliches und vieles mehr … Und natürlich Infos zu Wesen und Erziehung des Hovawarts und seine Charakter-Eigenschaften.
Alice ist eine sehr liebenswürdige Hovawarthündin. sie versteht sich auch mit unserem Schapendoes Filou sehr gut.
Cirò geniesst hier Ende August 2009 das Campingleben am Silsersee bei Maloja. Er ist jetzt 3 1/2 Jahre alt, kommt aus Kalabrien und fühlt sich bei uns in den Schweizer Bergen sauwohl. Das Wasser aus unseren Bächen und Seen schmeckt halt so viel besser als aus dem Meer. Mit Kindern ist er ausgesprochen lieb. Ruft man ihn, stellt er hin und wieder seine Ohren auf Durchzug…
Fabian.. ein Hovawart auf Reisen (Abend in Norwegen)
Alejandro – von uns «Gaucho» genannt, kurz nach der Ankunft bei uns im Garten
Gaucho – sein Lieblingsplatz – vor allem, wenn er vor dem Staubsauger flüchtet.
Ich bin Aikin vom Attilafelsen, genannt HUTTER, 7 Jahre alt. Eigentlich bin ich ein ganz lustiger Hund, aber wenn ich fotografiert werden soll, werde ich immer melancholisch.
Fabian vom Georgenberg – ein Welpe im Winter seines Geburtsjahres !
So sieht Astor jetzt aus (Winter 98/99) – voll ausgewachsen und voller Stolz ! Astor´s Homepage bietet noch mehr super Fotos und enthält auch allgemeine Informationen über den Hovawart.
Ich bin Aikin vom Attilafelsen, genannt HUTTER, 7 Jahre alt. Eigentlich bin ich ein ganz lustiger Hund, aber wenn ich fotografiert werden soll, werde ich immer melancholisch.
Djinn-Dorian v.d. Mühlestetten – geb. April 1994 – Leidenschaftlicher Tracking Dog, hörte nach der Einführung der neuen PO, wo Disziplin grösser geschrieben wurde, praktisch auf. Djinn trainiert im Moment mit der National Bloodhound Association für den MT (Mantrailer) Titel. Wir in der Familie schätzen aber em Meisten seine interne Titel GF und GFX (Great Friend und Great Friend Excellent).
Vorbildlich wie unser kleines Mädchen bereits in jungen Jahren meine Hausschuhe bewacht.