Das Bild zeigt unsere beiden Labrador Retriever Hündinnen Inka (geb. 06/2002) und Cajuna (geb. 08/2006). Die gelbe Hündin Inka stammt aus einer Showlinie, die schwarze Hündin Cajuna aus einer Arbeits-/Field Trial-Linie. Das Zusammenleben und die Ausbildung mit ihnen macht grossen Spass.
Labrador Retriever auf einem Hundebett von Dog’s Companion.
Schulterhöhe 60 cm, Gewicht ca. 38 kg, Sehr muskulös und stämmig. aus dem Tierheim in München.
Labrador Retriever Mutter Dina mit Ihren 6 Welpen im Garten und geniessen den wunderschönen Tag. Die Labrador Welpen sind wohlauf und unternehmen ihre ersten Ausflüge.
Stammutter aller Jagd-Labradors aus dem Zwinger «Tailwagger`s Dual». Bitte besuchen Sie unsere Homepage, wenn Sie an Arbeitshunden interessiert sind.
Diesen Labrador Retriever malte ich wie viele andere Hundenrassen, weil der Labrador ein sehr schöner Hund ist. Besuchen Sie doch einmal meine Virtzual Gallery mit den vielen Hundenbildern die gemalt habe und sehen Sie mehr.
Das ist Ben im Alter von 11 Monaten. Ihr könnt Ben auch auf seiner Internetseite besuchen. Viel Spaß!
Scout stammt aus dem Zwinger «vom Schwabenland». Er ist ein ca. 38 Kg schwerer, mittlerweile zwei Jahre alter Ruede. Er liebt die Dummyarbeit. Ich versuche, ihn so gut wie moeglich in der Hinsicht zu foerdern. Jedenfalls haben wir eine Menge Spass dabei 😉
Hallo, mein Name ist «Boris». Auf dem Foto bin ich gerade mal 6 1/2 Wochen alt, wiege 3 Kg. und erlebe den 1. Tag mit meinem neuen Rudel. Inzwischen bin ich 6 Monate alt und auf stattliche 27 Kilo herangewachsen, und liebe meine neuen Leute so sehr, dass ich ihnen ueberall hin folge, sogar um den Couchtisch herum. Ich wohne in New York City, aber werde oft ans Meer und den See gefahren, wo ich mit Begeisterung meiner Lieblingsbeschaeftigung Schwimmen nachgehe. Hoffentlich bleibt das Leben so schoen wie waehrend diesem erstem Sommer…
Hallo. Ich bin Shadow, der Stolze. Heute (04.04.01) feiere ich meinen ersten Geburtstag. Besucht mich doch mal auf meiner Web Site.
Hallo, ich bin City und kontrolliere hier gerade meinen Garten. Ich gehe sehr gerne mit meiner Familie spazieren und wenn ich einen Artgenossen zum herumtollen finde, ist das Hundeglück perfekt.
Ich bin Shadow. Es ist für mich das schönste, wenn mein Herrchen mit mir ins Grüne geht und ich mich so richtig «austoben» kann. Besucht mich doch mal auf meiner Homepage.
Sie ist jetzt 7 Monate alt und wächst und wächst und wächst……
Das ist unser Bruno..(eigentlich Imbi vom Lingeshüwel, aber Bruno passt besser) Er bereitet sich auf ein Mittagsschläfchen vor…
Hier kann man nicht einmal ruhig schlafen
Nochmals unsere Sadie im Garten. Alles muss noch erkundet und beschnuppert werden. Hier ist sie 4 Monate alt.
Meine duftenden Schuhe – lieber schlaf ich damit.Zeitungen und die Klopapierrolle sind eher mein Ding (derZerstörung) — Garron 5 Monate
Zibo, unser 10 Jähriger Labrador
Unser «Riesenbaby» Tango, ein echter und reinrassiger Labbi mit Ahnentafel. Trotzdem wird er oft für einen Doggenmischling gehalten, kein Wunder bei 70cm (!!!) Schulterhöhe und einem Gewicht von 50kg! Eben ein echtes Riesenbaby 😉
Hi, ich bin Shadow und wohne jetzt neu in Brüttisellen ZH… und habe neu einen grossen Garten bekommen und das ist super! Wau! Hier entspanne ich mich gerade auf meinem *hust* dem Sofa von Herrchen und Frauchen… ich liebe es wenn ich ungestört geniessen kann. Aber natürlich will ich auch mind. 3x am Tag nach draussen… ich habe am neuen Ort leider noch nicht soviele Freunde gefunden. Aber dafür kann ich in unserer neuen grossen Wohnung und im Garten rumtollen. Meine Hobbies sind: Fressen, rausgehen, mein Herrchen beobachten, gekrault zu werden, Fressen, Trinken… mit dem Ball spielen, Fressen, Schlafen, Fressen und ab und zu natürlich auch Fressen ;-). Was ich ganz und gar nicht gerne mache ist: Schwimmen (weiss auch nicht wieso, aber ich finds nicht cool, sorry Herrchen ;-)) und natürlich Befehlen folgen, obwohl ich eigentlich sehr viel verstehe und ab und zu Kunststückchen machen kann.. aber natürlich nur gegen Bezahlung ;-). Was ich auch hasse ist bellen.. ich weiss zwar nicht wieso, aber ich erschrecke immer selber weil ich so laut bellen kann… dann lass ich es lieber bevor ich mir noch nen Hörschaden hole hehe… so und jetzt lasst mich bitte ein bissl weiterschlafen… Wau! zzzz ZZZZZ zzzzz ZZZZZ zzzzz……
Der Labrador ist eine sehr freundliche, kinderliebe Hunderasse, welche auch sehr gelehrig ist. Allerdings neigen junge Labradore sehr zum knabbern.
Das ist Rocco ein kleiner frecher Labrador, einer unserer beiden Bürohunde. Der ist hier für unser tägliches Chaos zuständig. Wenn ich mit ihm unterwegs bin und in die Nähe von einem Gewässer komme wird er schon ganz unruhig und will am liebsten gleich vorrennen. Er ist sehr lieb und gehorsam. Ich laufe auch in der Stadt mit Ihm ohne Leine. Ja in Badenwürtenberg, da ist das noch nicht so streng mit der Hundeverordnung. Besucht doch auch meine Website
Eyco unser kleiner Labiwelpe, der alles mögliche anknabbert und auseinander nimmt. Wer Interesse an schönen Hundefotos hat, sollte doch mal unsere Home-Page besuchen.
Was ist denn da oben los?
Das ist unsere süsse Labi-Ladie, Shila aus der Schweiz. Ganz verspielt und suuuuper lieb!!
Das hier ist mein Labrador- Amigo! Wir wohnen gemeinsam in Österreich/Wien und sind überglücklich mit ihm! Seit knapp 4 Jahren stolze Besitzerin eines Labradors, kann ich von dieser Rasse kaum schlechtes berichten! Sie sind bei der richtigen Erziehung und Beschäftigung anhängliche, freundliche, aufmerksame und verspielte Begleithunde- die aber auch «Arbeit» brauchen. Amigo trainiert gerne mit seinem Dummy (Bild) das Apportieren….
Das sind meine zwei Labrador Rüden. Links Chico, jetzt gut 2 Jahre alt und rechts Sky, 1 Jahr und 3 Monate. Entgegen der Aussage, dass zwei unkastrierte Rüden Probleme bereiten, verstehen sich meine zwei ganz toll. Labradore sind extrem anhänglich und menschenfreundlich. Das war der Grund weshalb ich mich für diese Rasse entschieden habe. Auch Leute mit Angst vor Hunden haben sich mit meinem beiden Jungs schnell angefreundet. Vorallem sind sie sehr intelligent. Sie sind lernbegierig und werden bei Unterforderung auch manchmal unruhig. Vorallem Chico meckert gleich rum, wenn mal ein Tag etwas ruhiger und mit weniger Übungen verläuft als sonst. Labradore möchten gefordert werden. Sie gehören sicher nicht zu den Hunden, mit denen man nicht arbeiten soll. Sie streben sichtlich danach immer und immer wieder was neues zu lernen.
Das ist Shila unser Goldschatz!! und sooooo müde,-)
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.